Im Fernunterricht des Lehrgangs Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse wird Ihnen das relevante Wissen zum erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung nähergebracht. Von September bis Januar erhalten Sie alle zwei Wochen zwei der insgesamt 16 Lehrbriefe – diese werden Ihnen sowohl postalisch zugesandt als auch digital zum Download zur Verfügung gestellt. Für die Bearbeitung eines solchen Lehrbriefes sollten sie ca. 6 Stunden einplanen. Die Lehrbriefe decken alle prüfungsrelevanten Fachgebiete ab und bereiten Sie flexibel und entsprechend Ihrem Tempo auf die Prüfung zum FAIT vor.
Zusätzlich begleitet Sie voraussichtlich jeden zweiten Dienstag von 17:30 bis 21:00 Uhr der Online-Unterricht via Livestream durch die Themen. Ihre Fragen können Sie dabei direkt im Live-Chat stellen und so aktiv mitarbeiten. Unsere Dozentinnen und Dozenten freuen sich auf den Unterricht mit Ihnen!
Folgende Themen werden durch die Lehrbriefe abgedeckt und im digitalen Unterricht behandelt:
Sie haben einen Livestream verpasst? Die Aufzeichnung der Unterrichtseinheiten können Sie sich auch später auf unserer Lernplattform
KNOLL digital ansehen. Dort können Sie sich auch in verschiedenen Foren mit anderen Kursteilnehmenden, den Dozentinnen und Dozenten sowie der Lehrgangsleitung austauschen. Nutzen Sie die digitalen Tools der Lernplattform, um Ihre Prüfungsvorbereitung nach Ihren eigenen zeitlichen Möglichkeiten zu gestalten. Die Inhalte stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Verfügung.
30.08.2022 – 10.01.2023
Der Lehrgang Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse besteht aus drei Elementen:
Die Lehrgangsgebühr für alle drei Kurse beträgt insgesamt 1.980,– €.
Das selbstständig gestaltete Lernen im Fernunterricht kann eine Herausforderung darstellen. Der Lernstoff muss strukturiert werden, Lernzeiten festgelegt werden und die Inhalte sinnvoll aufbereitet werden. Im Fernunterricht erhalten Sie von uns hilfreiche Tipps zur Herangehensweise an die Lehrbriefe sowie an das Lernen generell. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Lernen effektiv gestalten können und sich so Zeit und Nerven sparen.
Sie haben Fragen zu den Kursen und unseren Angeboten? Wir beraten Sie gern.