Lernen Sie, die Stresssituation der Prüfung zu bewältigen. In diesem Kurs schreiben Sie zehn Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) unter Prüfungsbedingungen und festigen so Ihre Klausurroutine. Danach gehen Sie bestens gerüstet ins Examen.
Die Klausuren sind folgendermaßen unterteilt:
Um den Entwicklungen der bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben Rechnung zu tragen, haben wir seit 2015 auch die Grunderwerbsteuer mit aufgenommen.
Seit 2020 bieten wir den Intensiv-Klausurenkurs zusätzlich zum Präsenzkurs auch digital mit Klausurbesprechung in Form eines Livestreams an.
Der Intensiv-Klausurenkurs Digital und (NEU!) Intensiv-Klausurenkurs München Digital entsprechen inhaltlich vollumfänglich dem Präsenzkurs:
Montag bis Freitag
Einsenden der Klausuren
Ihre bearbeiteten Klausuren senden Sie auf dem Postweg zu uns.
Beim Intensiv-Klausurenkurs München Digital geben Sie diese im Kurslokalab.
Sie erhalten diese dann nach Examensmaßstab und mit individuellem Feedback korrigiert zurück.
Prüfungsnahe Klausurarbeit
Die Klausurbearbeitung findet Mo-Fr von 08:30-14:30Uhr statt.
Schreiben Sie die Klausuren unter Prüfungsbedingungen! Sie sollten Klausuren zum Zeitpunkt des Kurses unbedingt am Stück unter Einhalten der Bearbeitungszeit schreiben.
Besonderheit des Intensiv-Klausurenkurses München Digital – für Ihre vollste Flexibilität:
Sie Schreiben die Klausuren unter Prüfungsbedingungen im Veranstaltungsraum (in München) und verfolgen die Klausurbesprechungen im Livestream von zu Hause.
23.08.2021 – 03.09.2021 Intensiv-Klausurenkurs Digital
NEU:
23.08.2021 – 03.09.2021 Intensiv-Klausurenkurs München Digital
mit Klausurenschreiben im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn
Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Kursgebühr pro Person: 1.290,– € MwSt.-frei
29.08.2022 – 09.09.2022 Intensiv-Klausurenkurs Digital
Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Kursgebühr pro Person: 1.290,– € MwSt.-frei
Ihr Stundenplan für den Intensiv-Klausurenkurs Präsenz:
08:30 – 14:30 Uhr Klausurbearbeitung unter Prüfungsbedingungen
15:30 – 19:00 Uhr Besprechung der Klausurschwerpunkte mit wichtigen Hinweise zur Klausurtechnik
Die Klausuren werden nach Examensmaßstab und mit individuellem Feedback korrigiert.
Berlin: 09.08.2021 – 20.08.2021 im Hotel Aquino - Tagungszentrum Katholische Akademie
Der Kurs ist derzeit ausgebucht. Bei Anmeldung setzen wir Sie auf die Warteliste.
Wenn sich die COVID-19-Lage weiter entspannt, werden zusätzliche Kursplätze verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen sich direkt für den Digitalkurs anzumelden.
Düsseldorf: 16.08.2021 – 27.08.2021 im Radisson Blu Scandinavia Hotel
Der Kurs ist derzeit ausgebucht. Bei Anmeldung setzen wir Sie auf die Warteliste.
Wenn sich die COVID-19-Lage weiter entspannt, werden zusätzliche Kursplätze verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen sich direkt für den Digitalkurs anzumelden.
Frankfurt: 23.08.2021 – 03.09.2021 in der Goethe-Universität Frankfurt
Der Kurs ist derzeit ausgebucht. Bei Anmeldung setzen wir Sie auf die Warteliste.
Wenn sich die COVID-19-Lage weiter entspannt, werden zusätzliche Kursplätze verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen sich direkt für den Digitalkurs anzumelden.
München I: 09.08.2021 – 20.08.2021 im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn
Der Kurs ist derzeit ausgebucht. Bei Anmeldung setzen wir Sie auf die Warteliste.
Wenn sich die COVID-19-Lage weiter entspannt, werden zusätzliche Kursplätze verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen sich direkt für den Intensiv-Klausurenkurs München Digital anzumelden.
München II: 30.08.2021 – 10.09.2021 im Bürgerhaus Karlsfeld
Der Kurs ist derzeit ausgebucht. Bei Anmeldung setzen wir Sie auf die Warteliste.
Wenn sich die COVID-19-Lage weiter entspannt, werden zusätzliche Kursplätze verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen sich direkt für den Intensiv-Klausurenkurs München Digital anzumelden.
NEU! Intensiv-Klausurenkurs München Digital: 23.08.2021 – 03.09.2021
Klausurenschreiben unter Prüfungsbedingungen im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn mit Klausurbesprechungen im Livestream.
Informieren Sie sich dazu bei den Intensiv-Klausurenkursen Digital!
Stuttgart I: 09.08.2021 – 20.08.2021 im SSB-Veranstaltungszentrum „Waldaupark“, Degerloch
Der Kurs ist derzeit ausgebucht. Bei Anmeldung setzen wir Sie auf die Warteliste.
Wenn sich die COVID-19-Lage weiter entspannt, werden zusätzliche Kursplätze verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen sich direkt für den Kurs Stuttgart II oder den Digitalkurs anzumelden.
Stuttgart II: 06.09.2021 – 17.09.2021 im SSB-Veranstaltungszentrum „Waldaupark“, Degerloch
Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Kursgebühr pro Person: 1.290,– € MwSt.-frei
Berlin:15.08.2022 – 26.08.2022 im Hotel Aquino - Tagungszentrum Katholische Akademie
Düsseldorf: 01.08.2022 – 12.08.2022 im Radisson Blu Scandinavia Hotel
Frankfurt: 29.08.2022 – 09.09.2022 in der Goethe-Universität Frankfurt
München I:22.08.2022 – 02.09.2022 im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn
München II:29.08.2022 – 09.09.2022 in der Stadthalle Germering
Stuttgart I:08.08.2022 – 19.08.2022 im SSB-Veranstaltungszentrum „Waldaupark“, Degerloch
Stuttgart II: 22.08.2022 – 02.09.2022 im SSB-Veranstaltungszentrum „Waldaupark“, Degerloch
Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Kursgebühr pro Person: 1.290,– € MwSt.-frei
Auch mit digitalen Kursen sind Sie bestens gerüstet fürs Examen! Der Kurs ist so gestaltet, dass Sie alle Inhalte vermittelt bekommen, die Bestandteil der Präsenzkurse sind.
Nutzen Sie auch die zusätzliche Flexibilität, die Sie gewinnen!
1. Unter welchen Umständen hat der Intensiv-Klausurenkurs Digital den gleichen Lerneffekt wie der Präsenzkurs?
2. Sind bei der Besprechung Digital die gleichen Dozenten wie im Präsenzkurs im Einsatz?
Der Intensiv-Klausurenkurs Digital ist inhaltlich völlig identisch mit dem Präsenzkurs, dies beinhaltet auch den Einsatz unserer erfahrenen Dozenten.
3. Warum ist die Besprechung im Digitalkurs später als beim Präsenzkurs? Soll man in der Zeit dazwischen schon die Lösung durcharbeiten?
Der Intensiv-Klausurenkurs Digital soll den Teilnehmern mehr Flexibilität bieten als der Präsenzkurs, daher wurde hier die Besprechung in die Abendstunden verlegt. Viele Teilnehmer werden auch von ihrem "Ruheort" nach Hause wechseln und müssen die entsprechende Wegstrecke bewältigen.
Die Klausur und Klausurbesprechung erfordern bereits 9 Stunden konzentriertes Arbeiten, daher ist nicht zu empfehlen, zwischen Klausurbearbeitung und –besprechung noch eine Lerneinheit zu legen.
Nutzen Sie diese Zeit wirklich zur Erholung, um dann wieder volle Konzentration und Aufmerksamkeit für die anspruchsvolle Klausurbesprechung zu haben.
Wussten Sie, dass unsere Klausuren jedes Jahr aus neuen Sachverhalten bestehen? Warum KNOLL-Klausuren außerdem noch besonders sind, haben wir in einem Video für Sie zusammengefasst.
Sie sind bereits fit für die Prüfung und zugleich noch unsicher? Nutzen Sie das Probeexamen, um die Prüfungstage unter realen Bedingungen zu simulieren.
Die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.