Die Umsetzung des Wissens in die richtige Klausurtechnik und eine eigene Klausurroutine sind essenziell für den Erfolg in der Steuerberaterprüfung. Unsere Klausurenkurse stellen durch den didaktischen Aufbau der Themen sicher, dass Sie dieses bis zur Prüfung beherrschen. Zusätzlich wird Ihr theoretisches Wissen durch die ausführlichen Lösungshinweise und Klausurbesprechungen noch weiter vertieft.
In die Erstellung der 6-stündigen Übungsklausuren auf Prüfungsniveau fließt die detaillierte Analyse der Prüfungsaufgaben und unsere langjährige Erfahrung in der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung mit ein.
Im Klausurenkurs sind – der schriftlichen Steuerberaterprüfung entsprechend – jeweils neun Übungsklausuren auf Prüfungsniveau für jedes Prüfungsfach inkl. Korrektur vorgesehen.
Alle Ihre Klausuren werden von uns korrigiert und mit individuellem Feedback versehen.
Unser Tipp: Solide Grundlagen für diesen Kurs legen Sie mit dem Klausurenvorbereitungskurs und dem kompakten Kurs Klausurtechnik Digital, die für Sie einen idealen Einstieg in die Klausurtechnik und die Bearbeitung von 6-stündigen Klausuren darstellen.
Die Jahre 2020 und 2021 sind in besonderem Maße herausfordernd in allen Lebensbereichen. Unser Anspruch ist seit jeher, Sie bestmöglich auf die Steuerberaterprüfung vorzubereiten, damit Sie Ihre Ziele erreichen.
Ihre optimale Prüfungsvorbereitung steht für uns im Mittelpunkt.
Um diesem Gedanken Rechnung zu tragen, haben wir für die Vorbereitung auf die den Klausurenkurs an die besonderen Bedingungen angepasst. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, egal was kommt.
Wir stellen Ihnen den Klausurenkurs 100 % digital zur Verfügung. Wählen Sie die Kombination aus Klausur, Korrektur und Klausurbesprechung, die am besten zu Ihnen passt!
Jetzt endlich für alle: der Münchner Klausurenkurs mit Klausurbesprechungen im ausführlichen Livestream
In der Kursgebühr enthalten sind auch die kompakten Video-Klausurbesprechungen! Die ca. 90-minütigen Videos sind für alle 27 Klausuren verfügbar und stehen ca. drei Wochen nach Versand der Aufgabe auf der KNOLL-Lernplattform bereit. Die Video-Klausurbesprechungen dienen der intensiven Nacharbeit Ihrer Klausuren.
Auf der KNOLL-Lernplattform finden Sie zudem ein Forum zum Austausch mit anderen Kursteilnehmern und Dozenten im Rahmen der Nacharbeit.
Buchen Sie jetzt Ihr 4-in-1-Paket:
Der Münchner Klausurenkurs ist ihr Sorglos-Paket mit maximaler Flexibilität!
Hier können Sie anhand eines kurzen Clips einen Einblick in das Format LIVESTREAM gewinnen.
02.02.2021 – 03.08.2021
Klausurzusendung: wöchentlich dienstags (Versand bei KNOLL) ab 02.02.2021
Klausurbearbeitung*: empfohlen wöchentlich samstags oder sonntags
Klausurbesprechung: mittwochs 18:30 – 22:00 Uhr im Livestream über KNOLL digital
Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Bei diesem Kurs geht Ihnen eine Rechnung über die Zahlung in 2 Raten zu. Sie können den Betrag jedoch auch gern als Einmalzahlung überweisen.
Kursgebühr pro Person: 1.980,– € MwSt.-frei
Die Videobesprechungen sind im Preis enthalten und stehen Ihnen online auf unserer Lernplattform zur Verfügung. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn. Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zur Nutzung der Videos.
*Exklusiv in München: Klausurenschreiben samstags 8:30 – 14:30 Uhr im SPR Schulungszentrum im Olympia Karree
Der Klassiker: Klausurenkurs optional mit kompakten Video-Klausurbesprechungen
Sie sind nicht sicher, ob Sie die Bearbeitung der Klausur schaffen? Kein Problem. Sie erhalten jeweils in der Folgewoche mit der neuen Aufgabe die Lösungshinweise der Vorwoche. So können Sie auch Nacharbeiten, wenn Sie die Klausur nicht zur Korrektur eingereicht haben. Unsere Erfahrung zur Steuerberaterprüfung bestätigt immer wieder: Die Nachbearbeitung der Klausuren ist genauso wichtig wie das Schreiben der Klausur selbst.
Buchen Sie zum Klausurenfernkurs auch die dazugehörigen Besprechungen der Dozenten als Video!
Hier können Sie anhand eines kurzen Clips einen Eindruck von den Video-Klausurbesprechungen erhalten.
24.02.2021 – 25.08.2021
Für die Rücksendung der von Ihnen bearbeiteten Klausuren sind jeweils 14 Tage vorgesehen.
Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Bei diesem Kurs geht Ihnen eine Rechnung über die Zahlung in 2 Raten zu. Sie können den Betrag jedoch auch gern als Einmalzahlung überweisen.
Kursgebühr pro Person: 1.390,– € MwSt.-frei
Video-Klausurbesprechungen pro Person: 480,– € MwSt.-frei
Der Preis beinhaltet die Videos zu 26 Klausuren. Die ersten drei Videos zur ersten Klausur stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Die Video-Klausurbesprechungen finden Sie online auf unserer Lernplattform. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn. Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zur Nutzung der Videos.
Kursinhalt | Münchner Klausurenkurs | Klausurenfernkurs |
---|---|---|
Kurszeitraum | 02.02. – 03.08.2021 | 24.02. – 25.08.2021 |
Klausuren auf Examensniveau | 27 | 27 |
Ausführliche Lösungshinweise | ja | ja |
Korrekturbogen | ja | ja |
Zusammenfassende Schwerpunktthemen | ja | ja |
Korrektur nach Examensmaßstab | ja | ja |
Materialien digital verfügbar | ja | ja |
Forum für den Austausch mit Teilnehmern/Dozenten | ja | ja |
Live-Klausurbesprechung mit Fragen-Chat | ja | nein |
Video-Klausurbesprechung | ja | optional |
Unser Tipp: Wir empfehlen Ihnen, in Ihrer Vorbereitung ab März den Schwerpunkt auf die Klausurarbeit zu legen. Sie lernen mit jeder unserer Klausuren weitere wichtige Inhalte, daher haben Sie keine Sorge, wenn Sie Ihre Zeit „nur noch“ für Klausurtraining verwenden. Mit dem Klausurtraining werden Sie größere Lernfortschritte machen als mit der Wiederholung theoretischer Grundlagen.
In unseren Klausurbesprechungen wird nicht lediglich die Lösung abgelesen, sondern die fachlichen Schwerpunkte und Besonderheiten der Klausur werden beleuchtet – nutzen Sie diesen zusätzlichen Unterricht der Klausurbesprechung für Ihre Nacharbeit! Entweder live – wenn Sie in die Details einsteigen möchten – oder als Video – wenn Sie es lieber kurz und knapp mögen.
Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Livestream-Klausurbesprechungen:
Entsprechend unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht für die Livestream-Klausurbesprechungen und Aufzeichnungen hierzu. Diese unterliegen dem Urheberrecht. Das Speichern und Herunterladen der Aufzeichnungen ist nicht möglich. Bei Kündigung der Livestream-Klausurbesprechungen behalten Sie den Zugriff auf alle bis zum Kündigungszeitpunkt zur Verfügung gestellten Aufzeichnungen. Bei Kündigung des Münchner Klausurenkurses behalten Sie den Zugriff auf alle bis zum Kündigungszeitpunkt zur Verfügung gestellten Aufzeichungen.
In einem Videokommentar von KNOLL-Geschäftsführerin Andrea Jost erfahren Sie hier, warum unsere Klausuren genau die richtigen für Ihre Prüfungsvorbereitung sind.
KNOLL-Klausuren sind die beste Übung und bringen von Mal zu Mal mehr Prüfungssicherheit.
Während der Prüfungsvorbereitung ist es immens wichtig, dass Sie viele Klausuren schreiben. Die Nacharbeit ist genauso wichtig für den Lernerfolg. Wir haben für Sie ein paar Tipps zum Klausurenschreiben zusammengestellt.
Wie sieht eine Klausur im Klausurenkurs aus? Damit Sie sich ein Bild machen können, was Sie im Kurs erwartet, haben wir eine Klausur mit der dazugehörigen Lösung für Sie zum Download bereitgestellt.
Die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.
Nach der Teilnahme an einem unserer Klausurenkurse sind Sie bestens gerüstet, um im Examenskurs und Intensiv-Klausurenkurs die Inhalte der Präsenzkurse vertiefend bearbeiten zu können.
Sollten Sie noch am Anfang der Prüfungsvorbereitung stehen, starten Sie erst mit Basiskursen wie dem Fernunterricht, dem Klausurenvorbereitungskurs
und dem Kurs Klausurtechnik Digital.