Im Klausurenkurs können Sie Ihr Wissen aus dem Fernunterricht in Übungsklausuren festigen und anwenden. Zudem erlernen Sie die wichtige Klausurtechnik, mit der Sie Ihr Wissen korrekt und schnell zu Papier bringen können. Zu jeder Klausur gibt es Lösungshinweise, eine digitale Klausurbesprechung sowie eine persönliche Korrektur.
Ab Ende Oktober entwickeln Sie Ihre Klausurtechnik für die Prüfung Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse in
Nachdem Sie Ihre bearbeitete Klausur eingesendet haben, korrigieren unsere Lektorinnen und Lektoren diese und wir senden sie zur Nacharbeit an Sie zurück. Wie Sie Ihre Klausuren optimal nacharbeiten, zeigen wir Ihnen natürlich auch. Dieses Training führt Sie Schritt für Schritt an die reale Prüfungssituation heran, welche Sie dann dank der erworbenen Klausurroutine erfolgreich meistern können.
Zum selbstständigen Bearbeiten der Klausuren erhalten Sie eine Woche nach Zusendung der jeweiligen Klausur die entsprechenden Lösungshinweise auf unserer digitalen Lernplattform KNOLL digital. Zeitgleich erhalten Sie Zugriff auf die jeweilige Video-Klausurbesprechung mit unseren Dozent*innen und können so die korrekte Bearbeitung jeder Klausur detailliert nachvollziehen. Auf KNOLL digital können Sie sich außerdem mit anderen Teilnehmenden, den Dozent*innen sowie der Lehrgangsleitung über die Klausuren austauschen und Fragen stellen.
25.10.2022 – 21.02.2023
Der Lehrgang Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse besteht aus drei Elementen:
Die Lehrgangsgebühr für alle drei Kurse beträgt insgesamt 1.980,– €.
Sie haben Fragen zu den Kursen und unseren Angeboten? Wir beraten Sie gern.