Facebook Pixel

Intensiv-Klausurenkurs

Intensiv-Klausurenkurs zur Steuerberaterprüfung

Lernen Sie, die Stresssituation der Prüfung zu bewältigen. In diesem Kurs schreiben Sie zehn Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau) unter Prüfungsbedingungen und festigen so Ihre Klausurroutine. Danach gehen Sie bestens gerüstet ins Examen.

Die Klausuren sind folgendermaßen unterteilt:

  • 3-mal Ertragsteuerrecht
  • 4-mal Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht und Erbschaft- bzw. Schenkungsteuerrecht
  • 3-mal Buchführung und Bilanzsteuerrecht mit Umwandlungsteuerrecht


Sie können wahlweise einen Vollzeit-Präsenzkurs oder einen unserer Digitalkurse buchen. Im Digitalkurs schreiben Sie die Klausuren zu Hause, im Intensiv-Klausurenkurs Digital Nürnberg und im Intensiv-Klausurenkurs Digital Hamburg im Kurslokal. Die Klausurbesprechung finden in allen Digitalkursen in Form eines Livestreams statt.

Digitales KNOLL-Klausuren-Center für Ihre persönliche Leistungskontrolle:

  • Übersicht über alle gebuchten Klausurenkurse und Klausuren
  • Analyse von Noten, Gesamtnoten und Kursdurchschnitt
  • Bewertung der Korrektur
  • Statusverfolgung Ihrer Klausur

Vorschau zur Klausurbesprechung im Livestream

Intensiv-Klausurenkurs Digital

Klausurtraining Digital

Der Intensiv-Klausurenkurs Digital, der Intensiv-Klausurenkurs Digital Nürnberg und der Intensiv-Klausurenkurs Digital Hamburg entsprechen inhaltlich vollumfänglich dem Präsenzkurs:

Montag bis Freitag

  • Sie schreiben am Vormittag eine der insgesamt 10 Klausuren auf Examensniveau – individuell flexibel von zu Hause
    ODER im Intensiv-Klausurenkurs Digital Nürnberg und im Intensiv-Klausurenkurs Digital Hamburg im Kurslokal.
  • Die ausführliche Klausurbesprechung durch die Dozent*innen erfolgt im Livestream von 17:00 bis 20:15 Uhr.
  • Die Aufzeichnungen des Livestreams stehen Ihnen bis zur schriftlichen Prüfung auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung, so dass Sie Klausuren jederzeit bequem nacharbeiten können.
  • Die Klausuren und Unterrichtsmaterialien werden Ihnen vorab zugesandt.


Einsenden der Klausuren

Ihre bearbeiteten Klausuren senden Sie auf dem Postweg zu uns.
Beim Intensiv-Klausurenkurs Digital in Hamburg und Nürnberg geben Sie diese im Kurslokal ab.
Sie erhalten diese dann nach Examensmaßstab und mit individuellem Feedback korrigiert zurück.


Prüfungsnahe Klausurarbeit

Die Klausurbearbeitung findet Montag bis Freitag von 08:30 bis 14:30 Uhr statt.
Schreiben Sie die Klausuren unter Prüfungsbedingungen! Sie sollten Klausuren zum Zeitpunkt des Kurses unbedingt am Stück unter Einhalten der Bearbeitungszeit schreiben.

Besonderheit der Intensiv-Klausurenkurse Digital Nürnberg und Hamburg –  für Ihre vollste Flexibilität:
Sie schreiben die Klausuren unter Prüfungsbedingungen  im Veranstaltungsraum und verfolgen die Klausurbesprechungen im Livestream von zu Hause.

 

Termine

Prüfungsjahr 2023/2024

21.08.2023 – 01.09.2023 Intensiv-Klausurenkurs Digital

21.08.2023 – 01.09.2023 Intensiv-Klausurenkurs Digital Hamburg mit Klausurbearbeitung im Seminarraum in Hamburg

21.08.2023 – 01.09.2023 Intensiv-Klausurenkurs Digital Nürnberg mit Klausurbearbeitung im DERAG Living Hotel Nürnberg

Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Kursgebühr pro Person: 1.290,– € MwSt.-frei

Jetzt anmelden

 

Prüfungsjahr 2024/2025

19.08.2024 – 30.08.2024 Intensiv-Klausurenkurs Digital

19.08.2024 – 30.08.2024 Intensiv-Klausurenkurs Digital Hamburg mit Klausurbearbeitung im Seminarraum in Hamburg

19.08.2024 – 30.08.2024 Intensiv-Klausurenkurs Digital Nürnberg mit Klausurbearbeitung im Kurslokal, Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben. 

Registrieren Sie sich hier, um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald der Kursort für den Intensiv-Klausurenkurs Digital Nürnberg 2024/2025 feststeht.

Der Kurs wird aus didaktischen Gründen nicht als reiner Digitalkurs angeboten. Unterrichtsmaterialien und Klausuren werden vor Kursbeginn auf dem Postweg zugestellt. Hier finden Sie eine Übersicht, welche Inhalte Sie erhalten und in welcher Form Ihnen diese zur Verfügung gestellt werden.

Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Kursgebühr pro Person: 1.490,– € MwSt.-frei

Jetzt anmelden

Intensiv-Klausurenkurs Präsenz

Ihr Stundenplan für den Intensiv-Klausurenkurs Präsenz:

08:30 – 14:30 Uhr Klausurbearbeitung unter Prüfungsbedingungen

15:30 – 19:00 Uhr Besprechung der Klausurschwerpunkte mit wichtigen Hinweisen zur Klausurtechnik

Die Klausuren werden nach Examensmaßstab und mit individuellem Feedback korrigiert.

 

Veranstaltungsorte und Termine

Prüfungsjahr 2023/2024

Berlin: 21.08.2023 – 01.09.2023 im Hotel Aquino - Tagungszentrum Katholische Akademie

Düsseldorf: 31.07.2023 – 11.08.2023 im Radisson Blu Scandinavia Hotel

Frankfurt: 28.08.2023 – 08.09.2023 in der Goethe-Universität Frankfurt

München I: 07.08.2023 – 18.08.2023 im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn

München II: 28.08.2023 – 08.09.2023 in der Stadthalle Germering

Stuttgart I: 07.08.2023 – 18.08.2023 im SSB-Veranstaltungszentrum „Waldaupark“, Degerloch

Stuttgart II: 28.08.2023 – 08.09.2023 im SSB-Veranstaltungszentrum „Waldaupark“, Degerloch

Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Kursgebühr pro Person: 1.290,– € MwSt.-frei

Jetzt anmelden

 

Prüfungsjahr 2024/2025

Berlin: 19.08.2024 – 30.08.2024 im Hotel Aquino - Tagungszentrum Katholische Akademie

Düsseldorf: 29.07.2024 – 09.08.2024, in der Stadthalle Neuss

Frankfurt: 26.08.2024 – 06.09.2024 in der Goethe-Universität Frankfurt

München I: 05.08.2024 – 16.08.2024 im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn

München II: 02.09.2024 – 12.09.2024 (inkl. Samstag 07.09.) in der Stadthalle Germering

Stuttgart I: 05.08.2024 – 16.08.2024 im SSB-Veranstaltungszentrum „Waldaupark“, Degerloch

Stuttgart II: 26.08.2024 – 06.09.2024 im SSB-Veranstaltungszentrum „Waldaupark“, Degerloch

Der Kurs wird aus didaktischen Gründen nicht als reiner Digitalkurs angeboten. Klausuren und Unterrichtsmaterialien werden ohne Aufpreis als Printversion zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie eine Übersicht, welche Inhalte Sie erhalten und in welcher Form Ihnen diese zur Verfügung gestellt werden.

Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Kursgebühr pro Person: 1.490,– € MwSt.-frei

Jetzt anmelden

Darauf legen wir in unseren Digitalkursen wert!

  1. Technischer Support während der Livestreams
  2. Betreuung Ihrer Chat-Fragen durch eine Fachmoderation
  3. Interaktiver Austausch zwischen Dozent*innen und Teilnehmenden
  4. Aufzeichnung der Livestreams zur flexiblen Nacharbeit bis zur mündlichen Prüfung
  5. Kontakt mit Dozierenden zu fachlichen Fragen über das Forum unserer Lernplattform KNOLL digital
  6. Teilnehmende helfen sich bei Fragen im Forum gegenseitig weiter und bilden so eine digitale Lerngruppe
     

So gelingt digitales Klausurtraining!

Auch mit digitalen Kursen sind Sie bestens gerüstet fürs Examen! Der Kurs ist so gestaltet, dass Sie alle Inhalte vermittelt bekommen, die Bestandteil der Präsenzkurse sind.

Nutzen Sie auch die zusätzliche Flexibilität, die Sie gewinnen!

Hier Antworten zu häufigen Fragen zum Intensiv-Klausurenkurs Digital

1. Unter welchen Umständen hat der Intensiv-Klausurenkurs Digital den gleichen Lerneffekt wie der Präsenzkurs?

  • Essentiell ist das Schreiben der Klausur unter Prüfungsbedingungen. (Keine Ablenkungen (ggf. in einen Besprechungsraum ausweichen, bei Freunden oder Familie "einmieten"), keine Pause)
  • Selbst wenn man den Geräuschpegel der anderen Teilnehmer*innen im Live-Kurs nicht nachahmen kann, so ist es wichtig, sich konsequent an den Zeitrahmen zu halten, die Klausur am Stück in 6 Stunden ohne Unterbrechung durchzuschreiben und danach abzugeben.
  • Kein nachträgliches „Nachbessern“, um wirklich zu sehen, welche Note man zum Vorbereitungszeitpunkt erzielt hat.
  • An der Klausurbesprechung sollte man live teilnehmen und nicht lediglich die Aufzeichnung ansehen.


2. Sind bei der Besprechung Digital die gleichen Dozent*innen wie im Präsenzkurs im Einsatz?
Der Intensiv-Klausurenkurs Digital ist inhaltlich völlig identisch mit dem Präsenzkurs, dies beinhaltet auch den Einsatz unserer erfahrenen Dozentinnen und Dozenten.


3. Warum ist die Besprechung im Digitalkurs später als beim Präsenzkurs? Soll man in der Zeit dazwischen schon die Lösung durcharbeiten?
Der Intensiv-Klausurenkurs Digital soll Teilnehmenden mehr Flexibilität bieten als der Präsenzkurs, daher wurde hier die Besprechung in die Abendstunden verlegt. Viele werden auch von ihrem "Ruheort" nach Hause wechseln und die entsprechende Wegstrecke bewältigen müssen.

Die Klausur und Klausurbesprechung erfordern bereits 9 Stunden konzentriertes Arbeiten, daher ist nicht zu empfehlen, zwischen Klausurbearbeitung und –besprechung noch eine Lerneinheit zu legen.

Nutzen Sie diese Zeit wirklich zur Erholung, um dann wieder volle Konzentration und Aufmerksamkeit für die anspruchsvolle Klausurbesprechung zu haben.

 

Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir beraten Sie gern!

Das sagen die Teilnehmenden über den Intensiv-Klausurenkurs

21.09.2022
Juliane K., Intensiv-Klausurenkurs Stuttgart 2022/20223

 

„Ich habe noch bei 2 anderen Anbietern Kurse belegt und keiner war so gut wie Knoll! Insbesondere: Klausurenstellung sehr nah zur echt Klausur, hier gibt es auch keinen Spielraum für Fehlinterpretationen, Punkte Vergabe, nicht unrealistisch, Feedback der Korrektur und die Organisation für die Teilnehmer vor Ort war einfach spitze!"

 

„Ich habe noch bei 2 anderen Anbietern Kurse belegt und ...mehr

14.09.2022
Alexander A., Intensiv-Klausurenkurs München 2022/20223

 

„Eine gute Sache, da wichtige Themen noch mal abgeklopft wurden und man anhand der Klausur auch spezifische Bereiche noch mal aufarbeiten kann."

 

„Eine gute Sache, da wichtige Themen noch mal abgeklopft ...mehr

14.09.2022
Marius J., Intensiv-Klausurenkurs München 2022/20223

 

„Der Kurs bereitet gut auf die Prüfung vor, insbesondere auf die Prüfungssituation und die Zeitdauer von sechs Stunden. Präsenzkurse finde ich persönlich besser, da ein Austausch untereinander besser funktioniert."

 

„Der Kurs bereitet gut auf die Prüfung vor, insbesondere ...mehr

15.09.2022
Nadja F., Intensiv-Klausurenkurs München 2022/20223

 

„Insgesamt ein sehr guter Kurs, der mich nochmal deutlich weiter gebracht hat."

 

„Insgesamt ein sehr guter Kurs, der mich nochmal deutlich weiter gebracht hat."

15.09.2022
Bea L., Intensiv-Klausurenkurs Digital 2022/2023

 

„Sehr gut organisiert, Dozenten sehr engagiert, Korrektorenanmerkungen haben motiviert. Ich wusste nach dem Kurs sehr gut, wo meine Defizite liegen."

 

„Sehr gut organisiert, Dozenten sehr engagiert, ...mehr

18.09.2021
Katharina K., Intensiv-Klausurenkurs Stuttgart 2021/2022

 

„Sehr guter Kurs, Niveau sehr hoch aber genau richtig! Er vermittelte weder das Gefühl alles noch das Gefühl nichts zu können und motiviert so nochmal für den Schlussspurt.“

 

„Sehr guter Kurs, Niveau sehr hoch aber genau richtig! Er ...mehr

17.09.2021
Klaus A., Intensiv-Klausurenkurs Stuttgart 2021/2022

 

„Bitte das Konzept so beibehalten, es war perfekt, wenn auch etwas anstrengend und manchmal deprimierend. Der Kurs hat mich aber auf ein höheres Level gebracht. Vielen Dank!!“

 

„Bitte das Konzept so beibehalten, es war perfekt, wenn ...mehr

09.09.2021
Stephanie P., Intensiv-Klausurenkurs Digital 2021/2022

 

„Ich kann den Intensivkurs nur jedem ans Herz legen. Sofern die Prüfungsbedingungen wie auch vor Ort eingehalten werden, profitiert man von der fachlichen Kompetenz und dem gewohnten "Knoll-Klausurniveau" ohne Reisestress und Hotelgebühren.“

 

„Ich kann den Intensivkurs nur jedem ans Herz legen. Sofern ...mehr

04.09.2021
Simone U., Intensiv-Klausurenkurs Frankfurt 2021/2022

 

„Ich denke Knoll wird mit dem IK seinem Ruf gerecht - die Klausuren waren hart und ich hatte oft damit zu kämpfen aber ich habe in diesen zwei Wochen so viel mitgenommen und fühle mich jetzt endlich etwas mehr vorbereitet. Vielen Dank!!!“

 

„Ich denke Knoll wird mit dem IK seinem Ruf gerecht - die ...mehr

29.08.2021
Thomas E., Intensiv-Klausurenkurs Düsseldorf 2021/2022

 

„Toller Kurs mit sehr guten Dozenten. Ich bin mit den von Knoll angebotenen Kursen super zufrieden - weiter so!“

 

„Toller Kurs mit sehr guten Dozenten. Ich bin mit den von ...mehr

23.08.2021
Uwe K., Intensiv-Klausurenkurs Stuttgart 2021/2022

 

„Rückblickend betrachtet bin ich mit dem Kurs mehr als zufrieden. KNOLL hat wieder einmal bewiesen, dass sie zu den TOP-Vorbereitungsanbietern gehören. Macht weiter so!!! Super Orga, (fast) ausschließlich Top-Dozenten, gute und knifflige Klausuren. Ich hoffe, dass es letztendlich im Oktober für das Bestehen ausreicht. ;-)“

 

„Rückblickend betrachtet bin ich mit dem Kurs mehr als ...mehr

23.08.2021
Michael S., Intensiv-Klausurenkurs Berlin 2021/2022

 

„Ich bin sehr froh, dass es dieses Angebot gibt, obwohl ich auch sagen muss, dass 14 Tage Klausuren in Echtzeit sehr anstrengend sind. Nachdem mein Samstagskurs Corona bedingt nicht in Präsenz stattgefunden hat, war mir dieser Kurs besonders wichtig. Man lernt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren um mit den Fußgängerpunkten die Prüfung bestehen zu können. Vielen Dank und ein großes Lob an die Dozenten und das komplette Knoll-Team für die super Unterstützung auf dem Weg zum großen Ziel.“

 

„Ich bin sehr froh, dass es dieses Angebot gibt, obwohl ich ...mehr

KNOLL-Klausuren – das macht uns aus

Wussten Sie, dass unsere Klausuren jedes Jahr aus neuen Sachverhalten bestehen? Warum KNOLL-Klausuren außerdem noch besonders sind, haben wir in einem Video für Sie zusammengefasst.

Über die KNOLL-Klausuren

Klausurtraining – aber richtig!

Warum ist das Klausurtraining so wichtig? Was bedeutet Klausurtraining eigentlich genau? Und wie geht man es richtig an? Diese Fragen beantwortet KNOLL-Lehrgangsleiterin Alexandra Kandler im Artikel "Klausurtraining – aber richtig! Die Nacharbeit mit dem richtigen System ist der Schlüssel zum Erfolg." (nwb Steuer und Studium 4/2022).

"Klausurtraining – aber richtig!"

Das KNOLL-Probeexamen

Sie sind bereits fit für die Prüfung und zugleich noch unsicher? Nutzen Sie das Probeexamen, um die Prüfungstage unter realen Bedingungen zu simulieren.

Wir sind für Sie da

Die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.

Kontaktformular ausfüllen