Sichern Sie sich den vielleicht entscheidenden Vorsprung beim Einstieg in die Klausurarbeit, indem Sie von Anfang an die richtige Technik anwenden. Der Kern dieses Kurses ist die Vermittlung von essentiellen Grundlagen der Klausurtechnik anhand von praktischen Beispielen im Livestream.
Der Kurs wird vollständig digital durchgeführt. Die Grundlagen der Klausurtechnik entwickeln wir mit Ihnen in drei kompakten, prüfungsrelevanten Teilen. Die Blöcke entsprechen thematisch der Abfolge in der Steuerberaterprüfung.
Jeder der drei Blöcke beinhaltet:
Unsere Digitalkurse bieten Ihnen ein perfekt abgestimmtes Konzept aus Livestream, fachlich moderiertem Fragen-Chat und ergänzendem Fachforum.
Klausurtechnik Digital I: Der Kurs ist bereits beendet.
Klausurtechnik Digital II: 09.06.2023 – 15.07.2023 (der Kursinhalt ist identisch mit Kurs I)
Die Klausuren und das Unterrichtsmaterial werden Ihnen vorab per Post zugesandt. Sie erhalten außerdem Zugriff auf KNOLL digital.
Kursgebühr pro Person: 540,– € MwSt.-frei
Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Klausurtechnik Digital I: 26.01.2024 – 05.03.2024
Klausurtechnik Digital II: 07.06.2024 – 16.07.2024 (der Kursinhalt ist identisch mit Kurs I)
Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir den Kurs Klausurtechnik Digital zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2024/2025 digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil. Alle Klausuren und Unterrichtsmaterialien stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital bereit. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn.
Sollten Sie eine Printversion der Unterlagen benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung.
Hier finden Sie eine Übersicht, welche Inhalte Sie erhalten und in welcher Form Ihnen diese zur Verfügung gestellt werden.
Kursgebühr pro Person: 590,– € MwSt.-frei
Aufpreis Printmaterialien: 100,– € MwSt.-frei
Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Wir empfehlen Ihnen, den Kurs Klausurtechnik Digital I noch vor Beginn der Klausurenkurse zu besuchen, um eine sichere Basis und einen soliden Einstieg für die Bearbeitung der 6-stündigen Klausuren zu haben. Idealerweise haben Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Basiswissen aus dem Fernunterricht und erste Erfahrungen aus der Bearbeitung von Fällen und kürzeren Klausuren, zum Beispiel aus unserem Klausurenvorbereitungskurs oder den Fallstudien.
Der Kurs Klausurtechnik Digital II richtet sich an diejenigen, die „last minute“ (z. B. kurz vor den Examenskursen) erst in die Klausurbearbeitung einsteigen. Dieser Kurs entspricht inhaltlich vollständig dem Kurs I.
Klausurtechnik Digital ist nicht nur für Einsteiger*innen ein wertvoller Kurs, sondern für alle, die noch an ihren Lücken in der Klausurtechnik arbeiten möchten!
Sie haben unseren Kurs Klausurtechnik Digital bereits im Vorjahr besucht? Dann empfehlen wir Ihnen, direkt in die Klausurenkurse einzusteigen und sich auf die Klausurarbeit zu fokussieren.
Wissen Sie, dass unsere Klausuren jedes Jahr aus komplett neuen Sachverhalten bestehen? Ist Ihnen bekannt, warum KNOLL-Klausuren besonders sind?
Erfahren Sie hier, warum unsere Klausuren die richtigen für Ihre Prüfungsvorbereitung sind.
Die Nacharbeit mit dem richtigen System ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch warum ist das Klausurtraining so wichtig? Was bedeutet Klausurtraining eigentlich genau? Und wie geht man es richtig an? Diese Fragen beantwortet KNOLL-Lehrgangsleiterin Alexandra Kandler im Artikel "Klausurtraining – aber richtig! Die Nacharbeit mit dem richtigen System ist der Schlüssel zum Erfolg." (nwb Steuer und Studium 4/2022).
Die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.
*Es werden Original-Klausuren der Steuerberaterprüfung bis zum Jahr 2015 eingesetzt. Danach wurde die Veröffentlichung der Klausuren eingestellt.