Der Examenskurs bildet das Kernstück unseres Lehrgangs für die Steuerberaterprüfung – wahlweise als fünf Wochen Präsenzkurs (in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München oder Stuttgart) oder als sechs Wochen Digitalkurs in Form eines Livestreams.
Im Examenskurs festigen Sie Ihre Klausurtechnik und Ihre Klausurroutine. Die wichtigsten prüfungsrelevanten Schwerpunkte werden vertieft und die Klausurtechnik durch direkte Anwendung in Klausuren optimiert. Nach 6 Unterrichtseinheiten am Vormittag schreiben Sie eine zweistündige Klausur auf Examensniveau.
Nutzen Sie diesen Kurs, um den prüfungsrelevanten Stoff zu wiederholen und zu vertiefen, damit Sie sich in der Prüfung sicher fühlen, egal ob als Präsenzkurs oder digital.
Dieser Kurs beinhaltet:
Die in abwechselndem Turnus gehaltenen 150 Stunden Unterricht verteilen sich auf die Fächer der schriftlichen Steuerberaterprüfung wie folgt:
Um Ihnen mehr Flexibilität und einen optimalen Lerneffekt zu ermöglichen, erstreckt sich der Examenskurs Digital über 6 Wochen. Die Bildschirmzeit für den Live-Unterricht ist auf fünf Stunden begrenzt und ermöglicht Ihnen die Nacharbeit des gelernten Stoffes in Ihrer eigenen Zeit. Der Zeitpunkt der Klausurbearbeitung und -besprechung kann von Ihnen freier eingeteilt werden, als dies im Präsenzkurs möglich ist. Der Freitag ist als Heimarbeitstag für die Nacharbeit vorgesehen und flexibel gestaltbar.
Darauf legen wir in unseren Digitalkursen wert:
Montag bis Donnerstag
08:30 – 13:15 Uhr Unterricht als Livestream mit den Dozent*innen
13:15 – 13:45 Uhr Fragen-Chat
14:00 – 16:00 Uhr Klausurbearbeitung in Heimarbeit
Freitag
Nacharbeit der Klausuren der aktuellen Woche mit Video-Klausurbesprechungen und Dozentenbetreuung über das Forum auf der Lernplattform KNOLL digital.
Die Nacharbeit der Klausuren am Freitag können Sie sich zeitlich individuell einteilen. Jede Video-Klausurbesprechung ist ca. 60 Minuten lang und steht jeweils am Tag der Klausurbearbeitung ab 16 Uhr online zur Verfügung.
Aufzeichnungen des Livestreams sowie der Video-Klausurbesprechungen stehen Ihnen während des gesamten Kurszeitraumes zur Verfügung, so dass Sie verpasste Unterrichtseinheiten jederzeit bequem nachholen können.
Einsenden der Klausuren
Ihre bearbeiteten Klausuren senden Sie auf dem Postweg zu uns. Sie erhalten diese dann nach Examensmaßstab korrigiert zurück.
01.07.2024 – 09.08.2024
Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir den Examenskurs Digital zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2024/2025 digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil. Alle Klausuren und Unterrichtsmaterialien stehen Ihnen zum Abruf und Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Sollten Sie dennoch eine Printversion der Unterlagen benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung.
Hier finden Sie eine Übersicht, welche Inhalte Sie erhalten und in welcher Form Ihnen diese zur Verfügung gestellt werden.
Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Kursgebühr pro Person: 2.990,– € MwSt.-frei
Aufpreis Printmaterialien: 300,– € MwSt.-frei
Ihr Stundenplan für den Examenskurs:
08:30 – 13:15 Uhr Unterricht
14:00 – 16:00 Uhr Klausur
16:15 – 17:15 Uhr Klausurbesprechung
(Der Kurs beginnt 8:30 Uhr und endet 17:15 Uhr. Die Pausenzeiten können je nach Veranstaltungsort leicht variieren.)
Berlin: 01.07.2024 – 02.08.2024 im Hotel Aquino - Tagungszentrum Katholische Akademie
Düsseldorf: 17.06.2024 – 19.07.2024 im Landhotel Krummenweg
Frankfurt: 08.07.2024 – 09.08.2024 in der Frankfurt School of Finance & Management
München: 17.06.2024 – 19.07.2024 im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn
Stuttgart: 24.06.2024 –26.07.2024 im SSB-Veranstaltungszentrum „Waldaupark“, Degerloch
Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir den Examenskurs Digital zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2024/2025 digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil. Alle Klausuren und Unterrichtsmaterialien stehen Ihnen zum Abruf und Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Sollten Sie dennoch eine Printversion der Unterlagen benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung.
Hier finden Sie eine Übersicht, welche Inhalte Sie erhalten und in welcher Form Ihnen diese zur Verfügung gestellt werden.
Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Kursgebühr pro Person: 2.990,– € MwSt.-frei
Aufpreis Printmaterialien: 300,– € MwSt.-frei
Da die Personenanzahl für diesen Kurs begrenzt ist, werden Anmeldungen nach dem Zeitpunkt des Eingangs bei uns erfasst, bis die maximale Teilnahmezahl erreicht ist. Können wir eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigen, werden wir Sie unverzüglich verständigen.
Registrieren Sie sich hier, um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald die Kurstermine für die Steuerberaterprüfung 2025/2026 online sind. Es erwartet Sie das bewährte KNOLL-Konzept zur Prüfungsvorbereitung in einer neuen Dimension - bleiben Sie gespannt!
Im Video erhalten Sie einen kleinen Einblick in den Kursaufbau und die Unterrichtsformate. Jetzt reinklicken!
Es gibt viele Faktoren, die unsere Klausuren passgenau für Ihre optimale Prüfungsvorbereitung machen. Informieren Sie sich, welche das sind.
Warum ist das Klausurtraining so wichtig? Was bedeutet Klausurtraining eigentlich genau? Und wie geht man es richtig an? Diese Fragen beantwortet KNOLL-Lehrgangsleiterin Alexandra Kandler im Artikel "Klausurtraining – aber richtig! Die Nacharbeit mit dem richtigen System ist der Schlüssel zum Erfolg." (nwb Steuer und Studium 4/2022).
Besuchen Sie im Anschluss an den Examenskurs unseren Intensiv-Klausurenkurs, um Ihre Prüfungsvorbereitung zu optimieren.
Verfahrensrecht ist Ihre Leidenschaft? Oder eben noch nicht? Dann haben wir etwas für Sie: Besuchen Sie unseren zweitägigen Kurs Vertiefung Verfahrensrecht.
Die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.