Facebook Pixel

Klausurenvorbereitungskurs

Klausurenvorbereitungskurs zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung

Der perfekte Einstieg in die Klausurarbeit

Die richtige Klausurtechnik von Anfang an! Dies ist enorm wichtig, um das erlernte Fachwissen richtig in den Prüfungsklausuren umsetzen zu können. Schaffen Sie sich mit diesem Kurs eine solide Basis für die Übungs- und Prüfungsklausuren.

In diesem Kurs wenden Sie das gelernte theoretische Wissen „klausurpraktisch“ in 18 kurzen Klausureinheiten an. Sie erarbeiten sich Grundschemata der Prüfungsfächer, die Ihnen die spätere Bearbeitung von sechsstündigen Klausuren erleichtern. Damit bereiten Sie sich zielgerichtet und sicher auf die langen Übungsklausuren und die Prüfung vor.

Es wird empfohlen, bei der Vorbereitung auf die Prüfung 30 bis 50 Klausuren zu schreiben. Im Klausurenvorbereitungskurs lernen Sie Schritt für Schritt, welche Techniken Sie beherrschen müssen.

Sie schreiben die Klausuren – wir korrigieren. Alle Ihre eingereichten Klausuren werden von uns korrigiert. Außerdem unterstützen wir Ihre Nachbereitung durch Video-Klausurbesprechungen zu allen Klausuren. Die Video-Klausurbesprechungen können Sie auch als kurze Wiederholung vor dem späteren Schreiben der sechsstündigen Klausuren des gleichen Fachs nutzen.

Digitales KNOLL-Klausuren-Center für Ihre persönliche Leistungskontrolle:

  • Übersicht über alle gebuchten Klausurenkurse und Klausuren
  • Analyse von Noten, Gesamtnoten und Kursdurchschnitt
  • Bewertung der Korrektur
  • Statusverfolgung Ihrer Klausur

Kursaufbau

Sie erhalten von uns wöchentlich eine Klausur. Gestartet wird mit einer Klausurlänge von zwei bzw. drei Stunden, diese steigert sich zum Ende des Kurses auf vier Stunden pro Woche. Damit schaffen Sie nahtlos den Übergang zu den sechsstündigen Übungsklausuren und unseren Klausurenkursen. Die Fächer der Prüfungstage wechseln sich im Kursverlauf ab.

Klausur 1 bis 12

  • 4-mal VUE zu je 3 Stunden (VerfR, USt, ErbSt je 1 Stunde)
  • 4-mal ESt zu je 2 Stunden
  • 4-mal BilSt zu je 2 Stunden

Klausur 13 bis 18

  • 2-mal VUE zu je 4,5 Stunden (VerfR, USt, ErbSt je 1,5 Stunden)
  • 2-mal ESt zu je 4 Stunden
  • 2-mal BilSt zu je 4 Stunden

Zu allen Klausuren stehen Ihnen Klausurbesprechungen mit einer Länge von jeweils bis zu 30 Minuten zur Verfügung. Hierin erklären Ihnen die Dozent*innen die Herangehensweise an die Klausur und geben Ihnen wichtige Hinweise zur Entwicklung Ihrer Klausurtechnik. Die Video-Klausurbesprechungen stehen für Kursteilnehmende auf der Lernplattform KNOLL digital zum Abruf bereit. Hier finden Sie auch alle Klausuren nebst Lösungshinweisen in digitalem Format. 

Hier einige Themenbeispiele der Klausuren im Klausurenvorbereitungskurs:

  • VerfR: Grundlagen, Einspruch, Korrektur
  • USt: Ausgangsumsätze, Vorsteuerabzug, Lieferung
  • ErbSt: Grundschema ErbSt, Bewertungsschemata
  • ESt: Aufbau Einkommens-, Körperschafts- und Umwandlungssteuer
  • BilSt: Grundstücke/Gebäude, Kapitalanpassung, Personengesellschaften

Wie sieht eine Klausur im Klausurenvorbereitungskurs aus? Damit Sie sich ein Bild machen können, was Sie im Kurs erwartet, haben wir eine Klausur mit der dazugehörigen Lösung für Sie zum Download bereitgestellt.

Zum Download

Termine

Prüfungsjahr 2023/2024

Klausurenvorbereitungskurs I: Der Kurs ist bereits beendet.

Klausurenvorbereitungskurs II: Der Kurs ist bereits beendet.

Prüfungsjahr 2024/2025

Klausurenvorbereitungskurs I: 06.09.2023 – 24.01.2024

Klausurenvorbereitungskurs II: 31.10.2023 – 28.02.2024

Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir den Klausurenvorbereitungskurs zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2024/2025  digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil. Alle Klausuren und Unterrichtsmaterialien stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital bereit. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn.

Wöchentlich wird eine Klausur freigeschaltet. Klausurlösung und Video-Klausurbesprechung sind eine Woche nach Freischaltung der jeweiligen Klausur verfügbar. 

Sollten Sie eine Printversion der Unterlagen benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung.

Hier finden Sie eine Übersicht, welche Inhalte Sie erhalten und in welcher Form Ihnen diese zur Verfügung gestellt werden.

Für die Rücksendung der von Ihnen bearbeiteten Klausuren sind jeweils 14 Tage vorgesehen. Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Der Kurs wird zweimal im Jahr als Fernunterricht durchgeführt. Entscheiden Sie selbst, in welcher Phase der Prüfungsvorbereitung Sie den Kurs am besten für sich nutzen können.

Kursgebühr pro Person: 590,– € MwSt.-frei

Aufpreis Printmaterialien: 100,– € MwSt.-frei

Bei diesem Kurs geht Ihnen eine Rechnung über die Zahlung in 2 Raten zu. Sie können den Betrag jedoch auch gern als Einmalzahlung überweisen.

Jetzt anmelden

Keine Kurstermine für 2025/2026 versäumen!

Sie kennen das Ziel. Wir kennen den Weg.

Registrieren Sie sich hier, um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald die Kurstermine für die Steuerberaterprüfung 2025/2026 online sind. Es erwartet Sie das bewährte KNOLL-Konzept zur Prüfungsvorbereitung in einer neuen Dimension - bleiben Sie gespannt!

Hier Registrieren

Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Video-Klausurbesprechungen:

Entsprechend unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht für die Videos. Diese unterliegen dem Urheberrecht. Das Speichern und Herunterladen der Videos ist nicht möglich. Bei Kündigung des Kurses behalten Sie den Zugriff auf alle bis zum Kündigungszeitpunkt zur Verfügung gestellten Videos.

Das sagen die Teilnehmenden über den Klausurenvorbereitungskurs

13.03.2023
Maria G., Klausurenvorbereitungskurs II 2023/2024

 

„Toller Einstieg mit angenehmer sukzessiver Steigerung des Niveaus/der Komplexität."

 

„Toller Einstieg mit angenehmer sukzessiver Steigerung des Niveaus/der Komplexität."

13.03.2023
Max K., Klausurenvorbereitungskurs II 2023/2024

 

„Der Kurs ist super, um nochmal die Basics aufzufrischen, in den Schreibmodus zukommen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wofür es genau Punkte gibt und wofür nicht."

 

„Der Kurs ist super, um nochmal die Basics aufzufrischen, ...mehr

14.10.2022
Feedback zum Klausurenkurs, Steuerberaterprüfung 2022/2023

 

„Ihre Klausuren sind im Vergleich zum Examen viel schwieriger. Aber das hat mir gefallen, weil ich dadurch auf unfassbar vieles sensibilisiert wurde. Das fand ich sehr gut. Das Examen war daraufhin wirklich machbar, gefühlt zumindest. An allen drei Tagen stellte sich für mich die Frage, ob Knoll Kontakt zu den Examensherstellern hatte? Ihr macht euren Job sehr gut. Top! Danke!"

 

„Ihre Klausuren sind im Vergleich zum Examen viel ...mehr

21.01.2021
Benjamin, Klausurenvorbereitungskurs I 2021/2022

 

„Die Klausuren fand ich wirklich super! Auch die Steigerung von 2 Stunden zu 4 war sehr gut gelöst! Zum Einstieg in die Klausurentechnik ist dieser Kurs nur zu empfehlen und auch vom Schwierigkeitsgrad ist dieser perfekt für den Anfang!“

 

„Die Klausuren fand ich wirklich super! Auch die Steigerung ...mehr

Unsere Empfehlung

Der Klausurenvorbereitungskurs lässt sich sehr gut als Ergänzung zum Fernunterricht oder kombiniert mit dem Kurs Fallstudien zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung nutzen.

KNOLL-Klausuren – das macht uns aus

Wissen Sie, dass unsere Klausuren jedes Jahr aus komplett neuen Sachverhalten bestehen? Ist Ihnen bekannt, warum KNOLL-Klausuren besonders sind?
Erfahren Sie hier, warum unsere Klausuren die richtigen für Ihre Prüfungsvorbereitung sind.

Über die KNOLL-Klausuren

Nacharbeit von Klausuren

Während der Prüfungsvorbereitung ist es immens wichtig, dass Sie viele Klausuren schreiben. Die Nacharbeit ist genauso wichtig für den Lernerfolg. Doch wie sieht die optimale Klausurnacharbeit aus? Mehr zu unserem bewährten 3-Stufen-Modell lesen Sie hier:

NACHARBEIT VON KLAUSUREN

Wir sind für Sie da

Die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.

Kontaktformular ausfüllen