Im Fernunterricht wird das Basiswissen für die Steuerberaterprüfung vermittelt. Zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung erhalten Sie wöchentlich Lehrbriefe zugesandt, die Sie selbständig bearbeiten, um sich das Fachwissen anzueignen. Zusätzliche Literatur ist nicht notwendig. Der Fernunterricht deckt das notwendige Grundlagenwissen der Prüfungsfächer ab.
Zu Beginn des Fernunterrichts führen wir ein Kolloqium im Livestream durch, bei dem wir Sie zu den Grundlagen für erfolgreiches Lernen im Fernunterricht informieren.
Die Ausgangssituation ist für alle, die teilnehmen, individuell. Wir unterstützen Sie, indem wir Ihnen maximale Flexibilität bei der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ermöglichen. Deshalb stehen Ihnen die Lehrbriefe auch in unserer KNOLL-Lernplattform elektronisch zur Verfügung. So können Sie auch ganz bequem von unterwegs lernen. Nutzen Sie die E-Learning-Tools der Lernplattform für Ihre persönliche Prüfungsvorbereitung. Dort können Sie sich auch mit anderen, die am Kurs teilnehmen, austauschen und erhalten wichtige Tipps rund ums Lernen.
Von Juni bis Februar erhalten Sie insgesamt ca. 74 Lehrbriefe zugesandt. Jede Woche erhalten Sie in der Regel zwei Lehrbriefe. Der Fernunterricht zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung beinhaltet folgende Themen:
Der Prüfungsstoff der Steuerberaterprüfung gem. § 37 StBerG ist damit abgedeckt.
Für die gründliche Bearbeitung eines Lehrbriefes sollten Sie mindestens 6 Stunden vorsehen.
Unser Tipp: Richten Sie sich von Anfang an einen festen Arbeitsplatz ein, den Sie für die Bearbeitung der Lehrbriefe nutzen.
Ab August sollten Sie mit dem Klausurenvorbereitungskurs langsam in die Klausurarbeit einsteigen.
Wie sieht ein Lehrbrief aus? Nutzen Sie den kostenlosen Download eines Musterlehrbriefs, um sich einen ersten Eindruck von unseren Lehrunterlagen zu verschaffen.
Ab sofort haben Sie mit einer App Zugriff auf alle Videos, auf allen Bildschirmen!
Der Kurs ist bereits beendet.
31.05.2022 – 31.01.2023
Kursgebühr pro Person: 1.290,– € MwSt.-frei
Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. Bei diesem Kurs geht Ihnen eine Rechnung über die Zahlung in 3 Raten zu. Sie können den Betrag jedoch auch gern als Einmalzahlung überweisen.
Der Fernunterricht vermittelt Ihnen das theoretische Basiswissen. Wir empfehlen Ihnen, diesen mit dem Klausurenvorbereitungskurs und den Fallstudien zu kombinieren. Im Klausurenvorbereitungskurs werden Sie schrittweise an die Bearbeitung sechsstündiger Klausuren herangeführt. Hier liegt der Schwerpunkt auf Fallbeispielen und Prüfungsschemata.
Hier haben wir alles Wichtige zum Beruf Steuerberater*in und der Steuerberaterprüfung zusammengefasst:
Steuerberater*in werden – Berufsbild, Wege, Voraussetzungen, Prüfung
Die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.