Die richtige Klausurtechnik von Anfang an! Dies ist enorm wichtig, um das erlernte Fachwissen richtig umsetzen zu können. Schaffen Sie sich mit diesem Kurs eine solide Basis für die Übungs- und Prüfungsklausuren.
Sie schreiben die Klausuren – wir korrigieren. Alle Ihre eingereichten Klausuren werden von uns korrigiert. Außerdem unterstützen wir Ihre Nachbereitung durch Video-Klausurbesprechungen zu allen Klausuren. Die Video-Klausurbesprechungen können Sie auch als kurze Wiederholung vor dem späteren Schreiben der Klausuren im Klausurenfernkurs nutzen.
In diesem Kurs wenden Sie das gelernte theoretische Wissen „klausurpraktisch“ in 16 kurzen Klausureinheiten an. Sie erarbeiten sich Grundschemata der Prüfungsfächer, die Ihnen die spätere Bearbeitung von fünfstündigen Klausuren bei der Ausbildung zum Steuerfachwirt/zur Steuerfachwirtin erleichtern. Damit bereiten Sie sich zielgerichtet und sicher auf die langen Übungsklausuren und die Prüfung vor.
Im Klausurenvorbereitungskurs lernen Sie Schritt für Schritt, welche Techniken Sie für die Steuerfachwirtprüfung beherrschen müssen.
Sie erhalten von uns alle 14 Tage eine Klausur zugeschickt. Gestartet wird mit einer Klausurlänge von ein bis zwei Stunden, diese steigert sich zum Ende des Kurses auf bis zu fünf Stunden. Damit schaffen Sie nahtlos den Übergang zu den fünfstündigen Übungsklausuren und unseren Klausurenkursen. Die Fächer der Prüfungstage wechseln sich im Kursverlauf ab.
Klausurplan 2023/2024
Zu allen Klausuren steht Ihnen über die KNOLL-Lernplattform eine Video-Klausurbesprechung zur Verfügung! Wie bei unseren anderen Fernkursen auch, können Sie dort auch die Klausuren nebst Lösungshinweisen abrufen.
Die Video-Klausurbesprechungen stehen für alle, die am Kurs teilnehmen, auf der KNOLL-Lernplattform zum Abruf bereit. Die Videos sind jeweils bis zu 30 Minuten lang und werden mit der Lösung bereitgestellt.
15.11.2022 – 25.04.2023
Für die Rücksendung der von Ihnen bearbeiteten Klausuren sind jeweils 14 Tage vorgesehen. Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Die Video-Klausurbesprechungen stehen Ihnen online auf unserer Lernplattform nach Erhalt der Lösung zur Verfügung. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn.
Bei diesem Kurs geht Ihnen eine Rechnung über die Zahlung in 2 Raten zu. Sie können den Betrag jedoch auch gern als Einmalzahlung überweisen.
Kursgebühr pro Person: 390,– € MwSt.-frei
Registrieren Sie sich hier um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald die Kurstermine für die Steuerfachwirtprüfung 2024/2025 online sind.
Tipp: Dieser Kurs ist ein Bestandteil unseres Aufstiegs-BAFöG-Pakets, mit dem Sie eine attraktive finanzielle Förderung Ihrer Weiterbildung erhalten können.
Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Video-Klausurbesprechungen:
Entsprechend unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht für die Videos. Diese unterliegen dem Urheberrecht. Das Speichern und Herunterladen der Videos ist nicht möglich. Bei Kündigung des Kurses behalten Sie den Zugriff auf alle bis zum Kündigungszeitpunkt zur Verfügung gestellten Videos.
Die optimale Nacharbeit der Klausuren sichert Ihren Lernerfolg. Warum die Klausurnacharbeit so wichtig ist und wie Sie am besten vorgehen, lesen Sie hier.
Über die Voraussetzungen für die Zulassung zur Steuerfachwirtprüfung können Sie sich hier informieren.
Zu den Zulassungsvoraussetzungen
Die Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.