Erfolgreiche Teilnehmer der Steuerberaterprüfung werden Ihnen bestätigen, dass das Klausurentraining mindestens genauso wichtig ist wie die theoretischen Kenntnisse.
Ab März vor der schriftlichen Prüfung sollten Sie den Schwerpunkt Ihrer Vorbereitung auf das Klausurtraining legen. Hierfür möchten wir Ihnen heute wichtige Hinweise für die Klausurarbeit mit auf den Weg geben.
Um in der Steuerberaterprüfung erfolgreich zu sein empfehlen wir, 30 bis 50 Klausuren auf Prüfungsniveau während der Vorbereitung auf die Prüfung zu schreiben. Mit einer Klausur lernen Sie nicht nur das steuerliche Wissen wieder zu geben, sondern auch anzuwenden. Dies muss geübt werden, um das Erlernte zu festigen und gleichzeitig die Klausur-Routine zu erlangen, die für die Prüfung benötigt wird.
Am besten gelingt Ihnen dies, wenn Sie folgende Hinweise beim Schreiben von Klausuren beachten:
Die Klausurarbeit ist nach dem Schreiben noch nicht zu Ende. Um die notwendige Klausurroutine zu erlangen, ist die Nacharbeit der Klausuren - in drei Stufen - essentiell:
Durch diese mehrfache Wiederholung der Sachverhalte und Problemstellungen entwickeln Sie die notwendige Klausur-Routine. Insbesondere aufgrund der langen Klausurzeiten ist eine strukturierter Lernplan wichtig: Erarbeiten Sie für sich einen Klausurplan und richten Sie sich einen festen Arbeitsplatz für das Klausurenschreiben ein. Sprechen Sie sich mit der Familie und Freunden ab, damit diese ein Verständnis für Ihre Abwesenheiten entwickeln. Gleichzeitig können Sie sich von diesen unterstützen und von Alltagsaufgaben entlasten lassen.
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie zu Beginn der Bearbeitung von 6-stündigen Klausuren diese häufig mit der Note 5 oder 6 zurückbekommen. Die Klausuren stellen keine reine Wissensabfrage dar, sondern fordern Sie schon zu Beginn des Klausurenkurses in knapper Zeit (und mit wenig Klausurroutine) das Wissen und die Technik korrekt umzusetzen . Sie stehen noch weit vor der Prüfung und die Klausuren haben bereits nahezu Prüfungsniveau. Bleiben Sie „am Ball“, schreiben Sie so viele Klausuren wie möglich und arbeiten Sie diese ausführlich nach, dann werden Sie sehen wie sich die Ergebnisse im Laufe der Zeit verbessern.
Das erläutert Ihnen Lehrgangsmanagerin Alexandra Kandler in einem kurzen Fachbeitrag.
Dann stellen Sie uns diese.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht unter pruefungsstrategie(at)knoll-steuer.com!
Nutzen Sie auch unsere Seite mit Fragen und Antworten rund um die Prüfungsstrategie zur Steuerberaterprüfung, um sich zu informieren.
Sie haben sich noch nicht für einen Klausurenkurs angemeldet? Dann können Sie sich hier zu unseren Kursen informieren.